Wir sind auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen, die Lust haben, die Zukunft von Möderer aktiv mitzugestalten.
Möderer wünscht euch allen besinnliche Feiertage, ein schönes Fest und ein gesundes neues Jahr.
Seit März 2022 ist unser Mitarbeiter Tobias Hupfer verantwortlich für das Qualitätsmanagement. Unterstützt wird er von Raoul Eberlein.
Raoul Eberlein hat die letzten zwei Jahre seinen Techniker an der Rudolf Diesel Fachschule in Nürnberg gemacht.
Im Februar haben Leon Niemeyer und Bence Pankasz bei Möderer angefangen.
Mit unserem neuen Mitarbeiter Eduard Kaiser möchten wir in Zukunft das Thema Automatisierung bei Möderer vorantreiben.
Möderer wünscht euch allen schöne, erholsame Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Paolo hat im September seine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker bei Möderer begonnen.
Im Juli diesen Jahres hat Eduard Kaiser bei uns im Unternehmen gestartet.
Tobias Schramm hat seine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker im Februar erfolgreich abgeschlossen. Das ganze Team Möderer gratuliert!
Seit Herbst 2020 arbeiten wir mit unserem neuen YAG-Laserschweißgerät AL-IN 200 ALPHA LASER.
Möderer wünscht allen Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Lieferant*innen schöne Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr.
Seit August 2019 ist Michael Zeiler in unserem Unternehmen verantwortlich für das Qualitätsmanagement.
Komm als Auszubildender (m/w/d) für Feinwerkmechanik zu Möderer nach Diepersdorf.
Mehrere Monate arbeiteten wir an unserem vierten Auftrag für die Firma InTiCa. Wir produzierten ein sogenanntes „Drehtellerwerkzeug“, aus dem anschließend Komponenten für Elektroautos entstehen.
Möderer ist auf der Suche nach neuen Auszubildenden für September 2020.
Wir brauchen Sie! Möderer ist dankbar für jeden Auftrag und jede Unterstützung.
Wir wünschen allen unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern schöne, erholsame Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Nach 15 Jahren war es soweit: Die alte OPS 650 wurde vor einigen Monaten durch die OPS High Speed Eagle V9 ersetzt.
Für sein Maschinenbau-Studium an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm hat Erich Schönknecht ein sechswöchiges Grundpraktikum bei Möderer absolviert.
Wir haben Neuigkeiten! Robert Lenz hat als CNC-Fräser bei Möderer angefangen.
Zehn Mitarbeiter haben ihre Teamfähigkeit und Fitness beim Krav Maga in der Kampfsportakademie gestärkt.
In einem fünftägigen Praktikum bei Möderer hat Lennard Distler fast den ganzen Maschinenpark kennengelernt.
Möderer spendet 70 Polohemden für insgesamt 1500 Euro
Möderer setzt auf ERP (Enterprise Resource Planning)
25 Mitarbeiter absolvieren erfolgreich Kranfahrerausbildung
Willkommen im Team! Felix Maderer hat seine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker begonnen.
Seit 2. Mai gehört Daniel Friedrich zu Möderer – wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit.
Die Angespannte Parkplatzsituation im Industriegebiet in Diepersdorf erforderte eine Lösung
Möderer freut sich über weniger Elektrodenverschleiß und das versenkte Palettiersystem
Walter Falk, Ovidiu Kraus und Dietmar Werner feierten Ihren 60. Geburtstag.
Möderer sucht Fräser/innen und Auszubildende zur Feinwerkmechaniker/in!
Bei einer Feierstunde Anfang Oktober in der Münchner Residenz überreichte Staatssekretär Johannes Hintersberger die Ehrenurkunde.
Möderer begrüßt zwei neue Auszubildende und einen neuen CNC-Fräser
In der mittelfränkischen Ausgabe der Zeitung ist ein Interview mit Norbert Neubauer erschienen.
Möderer ersetzt drei Bearbeitungszentren durch aktuelle Hurco VM’s mit Max 5 Steuerungen.
Johannes Dennerlein hat erfolgreich die Technikerschule absolviert.
Vor 25 Jahren hatte Norbert Neubauer seinen ersten Arbeitstag bei Möderer und bestellte jetzt zur Feier des Tages eine mobile Eisdiele nach Diepersdorf.
Feuerwehrübung bei Möderer – neues Brandschutzkonzept.
Nach dem „Tag der Offenen Tür“ stand noch die interne Geburtstagsfeier an. Zudem wurden Wolfgang Heinrich und Helmut Talanda geehrt.
Der Dynamics e.V. aus Regensburg wird von Möderer mit speziell angefertigten Teilen beim Bau von „Rennboliden“ unterstützt.
VISI bezeichnet Möderer als „Prestige-Kunden“, den man gerne in die Testphase neuer Versionen einbezieht.
Über 200 Gäste beim Tag der offenen Tür von Möderer. Zum achtzigsten Geburtstag gab es ein rauschendes Fest und Blicke hinter die Kulissen.
Die Hans Möderer GmbH feiert Geburtstag. Vor 80 Jahren begann die erfolgreiche Geschichte des Familienunternehmens.
Möderer investiert knapp 80.000 € in CNC 3-Achs Bearbeitungszentrum.
Möderer beschriftet mit großer Begeisterung und der EVOTECH ETL 520
Möderer sucht Auszubildende und Jungfacharbeiter – Generationswechsel in der Belegschaft wird vorbereitet
Wir freuen uns über den Besuch von Medienvertretern und geben geben gerne Auskunft.
Verfahrwege von einem Meter, Werkstücke mit einem Gewicht von bis zu zwei Tonnen und Bearbeitungsmöglichkeiten in 5 Achsen bietet das neueste Mitglied im Maschinenpark von Möderer.
Studierende der Hochschule Ansbach produzierten für die Handwerkskammer Mittelfranken ein Video über das Berufsbild Feinwerkmechaniker. Möderer wurde zum Filmstudio und Norbert Neubauer gab ein Interview.
Möderer fertigt Mehrkomponentenwerkzeuge u.a. für Kunststofftechnik Bernt.
Thomas Zitzmann und Werner Räbel feierten beide ihren 50igsten Geburtstag – natürlich auch bei Möderer.
Möderer investiert 75.000 Euro in komplette Umrüstung auf LED-Beleuchtung.
4 neue Auszubildende, Umweltschutz, Familienfreundlichkeit und volle Auftragsbücher
Im Brandfall schnell und richtig reagieren. In diesem Sommer haben 7 unserer Mitarbeiter ein Seminar zur Ausbildung zum „Brandschutzhelfer“ in unserem Unternehmen absolviert.
Gütesiegel bestätigt „besonders nachhaltige Betriebsführung“
Möderer gehört zu den Unterzeichnern der Charta für Familienfreundlichkeit des Landkreis Nürnberger Land.
Mit Harald Neiner und Uwe Freundl feierten im ersten Halbjahr 2015 gleich zwei unserer Kollegen Ihren 50. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
Auf Einladung der Firma Meusburger unternahmen wir einen Ausflug nach Wolfurt.
Wir haben eine halbe Million Euro in eine neue „Maschine“ investiert. Lohnt sich das? Klar!
Unser langjähriger Mitarbeiter Willi Fuchs ist Mitte September – vollkommen unerwartet – verstorben.
Möderer investiert in ein neues Hermle 5-Achs Bearbeitungszentrum C22 mit Automation
Tobias Bald (rechts im Bild) besucht die 10. Klasse des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Röthenbach. Kurz vor den Sommerferien absolvierte er ein dreitägiges Praktikum bei Möderer.
Produktiv sind wir nicht nur unter, sondern auch auf unserem Dach.
Seit über 45 Jahren arbeitet Helmut Talanda bei Möderer.
Vor kurzem feierte er seinen 60. Geburtstag
Die Weihnachtsfeier von Möderer fand erstmalig im Gasthof Löhner in Diepersdorf statt.
Das war ein tolles Jahr – mit spannenden Aufträgen, neuen Herausforderungen und fast immer zufriedenen Kunden.
Wir brauchen Verstärkung! Möderer sucht zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine/n CNC-Dreher/in in Vollzeit und unbefristet.
Die Anforderungen des Formen- und Maschinenbaus haben sich in den letzten Jahren extrem gewandelt. Möderer investiert deshalb stetig in neue Technologien.
Zum Betriebsjubiläum gab es für die vielen Geburtstagsgäste ein Glas „Hans-Möderer-Honig“. Denn: Unser Firmengründer war auch Imker!
Wir haben uns mal so richtig gefeiert! Am 6. Oktober konnten wir unsere liebsten Kunden, besten Lieferanten, motiviertesten Mitarbeiter und ihre Familie sowie hochkarätige Gastredner in unserem Haus begrüßen.
moederer.de erstrahlt in neuem Glanz. Wir wollen Sie informieren, auf schnellem Wege zu den richtigen Ansprechpartnern leiten, zeigen was wir können und Sie über die letzten Entwicklungen auf dem Laufenden halten.